
Herzlich willkommen beim Aargauer Forstpersonalverband!
Der AFV fördert die nachhaltige Erzeugung von hochwertigem Holz, sichert die Vielfalt von Flora und Fauna und unterstützt die respektvolle Nutzung des Waldes als Erholungsraum. Der AFV ist für die Aus-und Weiterbildung des Forstpersonals im Kanton Aargau verantwortlich.
Der Aargauer Forstpersonalverband (AFV)
Der Aargauer Forstpersonalverband (AFV) ist ein Verein gemäss ZGB. Er wurde am 22. Juli 1900 gegründet.
Alle im und um den Wald tätigen Berufsleute (Landwirte, Lernende, Forstwarte, Förster, Forstingenieure usw. können bei unserem Verband Mitglied werden. Wir sind folglich ein klassischer Arbeitnehmerverband.
Unterstützt und im Auftrag der Abteilung Wald und von Wald Aargau, sind wir für die komplette Ausbildung verantwortlich. Wir zählen zur Zeit 190 Mitglieder, davon 112 Aktivmitglieder, 68 Passivmitglieder und 12 Ehrenmitglieder. Seit dem Jahr 2002 sind wir Kollektivmitglied im Verband Schweizer Forstpersonal.
Statuten Aargauer Forstpersonalverband
Anleitungen ForstControl für Instruktoren und Kursleiter
Mitglied werden im AFV
Hiermit beantrage ich die Aktivmitgliedschaft im Aargauer Forstpersonalverband gem. Art. III Abs. 2 der Statuten des AFV. Die Wahl und Aufnahme erfolgt anlässlich der jährlich stattfindenden Generalversammlung. Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen des AFV ausdrücklich einverstanden.
Aargauer Holzerwettkampf
Alle zwei Jahre messen sich die Aargauer Forstleute im Aargauer Holzerwettkampf. Der Anlass steht unter dem Patronat des Aargauer Forstpersonalverband AFV und hat zum Ziel, die Kameradschaft unter Forstleuten zu fördern, das berufliche Geschick zu steigern und ein Wettkampfteam für die Schweizermeisterschaft zu küren.
Holzerwettkämpfe